Der 19.04.2019 war für Paris und Frankreich der Tag einer „nationalen Katastrophe“: die Kathedrale Notre Dame de Paris stand in Flammen. „Wie der Phönix aus der Asche“ sind  die Restaurierungsarbeiten inzwischen so weit fortgeschritten, dass die Kathedrale bis zum Beginn der Olympiade in Paris im äußeren Bereich fertiggestellt sein - und am 08.12.2024 wieder eingeweiht werden soll.
Im Rahmen des katholischen Religionsunterrichts haben sich die Klassen 1FA 203 und 1FA 213
mit den Themen Kirchenbau/Stilkunde: Gotik und digitaler Einsatz beim Wiederaufbau auseinandergesetzt und durch den Besuch des spätgotischen Münchner Liebfrauendoms
veranschaulicht.

liebfrauendom2024 1

liebfrauendom2024 2

Am 19. Juni verabschiedeten die BS Info und BS FiSi bei einer gemeinsamen Veranstaltung die Schüler*innen mit einem festlichen Sektempfang.


Nach Reden der Schulleitungen, der Schülersprecher sowie Vertreter*innen der IHK und der Ausbildungsbetriebe wurden diejenigenn Schüler*innen geehrt, die durch besonders herausragende Leistungen glänzten. Die Zeugnisse wurden anschließend von den Klassenleitungen übergeben. Die Stadt steuerte Kulturgutscheine für alle Schüler*innen bei. 


Zur Einstimmung auf das Fußballspiel der deutschen Fußballnationalmannschaft gab es neben Torwandschießen auch ein kostenloses Glücksrad mit Sachpreisen.

Sämtliche Einnahmen aus dem von Lehrer*innen organisiserten Kuchenverkauf kommen der Integrationsinitiative BuntKicktGut zu Gute.

 

Schüler*innen mit besonders herausragenden Leistungen

Viele Schüler*innen und Lehrkräfte nutzten die Gelegenheit für einen letzten Austausch mit ihren Klassen.

 

Ein besonderer Dank an Frau Sprenger und Frau Bayramoglu für die Organisation sowie allen Helfer*innen und die fleißigen Bäcker*innen der Kuchen.

Am 18.06.2024 veranstalteten die beiden Berufsschulen BS Info und BS FiSi in Kooperation ein Fußballturnier für Schüler:innen-Mannschaften aus beiden Schulen.

Jede Klasse konnte ein Team  nominieren, um die Klasse zu vertreten. Insgesammt nahmen 12 Teams teil.

 

Am Ende konnte ein Mixedteam aus zwei Klassen den Sieg für die BS Info nach Hause holen.

Das siegreiche Team war ebenfalls das einzige Team, das eine Dame aufgestellt hat! Herzlichen Glückwunsch!

 

Fuballturnier HP



Ein großer Dank geht an die Sportfachschaften der beiden Schulen sowie Herrn Feldmann, der die Leitung und Organisation am Turniertag übernahm.


schiesselr2024 1Am 19.04.2024 war der weit über die Grenzen Münchens hinaus bekannte Pfarrer von St. Maximilian zu Gast im Religionsunterricht der 10. Klassen.

Auf Einladung von Herrn Kohl sprach Schießler nach Begrüßung durch die stell. Schulleiterin Frau Ernst über seinen Werdegang als Pfarrer und seine Erfahrungen mit Menschen und Kirche.

Schießler schilderte sehr offen, dass Menschen, die authentisch sein wollen, zunächst eine Reise nach innen antreten und ehrlich mit sich selbst sein müssen, um anderen etwas Gutes tun zu können.

Im Gespräch mit den Schülerinnen und Schülern, die an Schießlers Meinung u. a. zum Zölibat, zur Abtreibung und zur Rolle der Frau in der Kirche interessiert waren, sagte der 1960 in München geborene und 1987 zum Priester geweihte Löwen Fan, dass Kirche im Leben der Menschen dabei sein und den Glauben ins Jetzt übersetzen müsse.

Pfarrer Schießler schloss die Gesprächsrunde mit den Worten, sein Gefühl zur Kirche sei auch nach vielen Enttäuschungen noch immer ungebrochen.

schiesselr2024 3schiesselr2024 2